Der weiße Tiger und ich

Skitty World Nordic bei der Tour de Ski
Victoria ist stolz. Megastolz. Erst hat sie den Skitty Parcours bewältigt, gleich mehrfach. Und dann hat Skitty sie noch in den Arm genommen. Skitty, der weiße Tiger, das Maskottchen des Deutschen Skiverbands. Dabei ist Victoria Rudhart gerade erst sieben Jahre alt geworden, geht in die erste Klasse und ist, wie der stolze Papa, Mitglied im WSV Isny. Und sie will einmal so gut werden wie Hanna Kolb, sagt sie. „Genau diese Talente zu entdecken, sie für den Langlaufsport zu begeistern, das ist die Intention des Langlaufprojekts des DSV“, erklärt Bettina Haueisen (26) vom DSV. Bei allen Veranstaltungen der Tour de Ski ist im Rahmenprogramm ein Event für den Nachwuchs geplant. Wie wichtig diese Geschichte für den DSV ist, beweist die Ehrung der Teilnehmer durch DSV Vizepräsident Tobias Angerer auf der Bühne im Stadion, auf der kurz vorher die Stars der internationalen Langlaufszene standen. Ähnlich wie die Talentiade des Allgäuer Skiverbands setzt die Skitty World Nordic auf die spielerische Variante. Slalomtore, Achterlauf, Schanzenspringen, Rückwärtslaufen, über Hindernisse steigen, durch Schlupftore klettern, allesamt Elemente im Parcours. Langlaufen muss Spaß machen, kein Knüppeln oder Kilometer fressen, was viele gerne mit dem Langlaufen verbinden. Weder Zeit noch Können spielen eine Rolle, allein das Erleben, der spielerische Umgang mit dem ungewohnten Sportgerät und der Erfolg, auf welcher Könnensstufe auch immer, sollen Freude und Begeisterung vermitteln. Und so fährt Victoria stolz nach Hause, nimmt Motivation mit und freut sich schon auf das nächste Langlauferlebnis.