Durchlauf im Stadion

News

am 30.12.2021

Alle Neune – aber ohne Publikum

Massenstartrennen in Oberstdorf

Tour de Ski macht nach zwei Jahren Pause wieder Station in Deutschlands südlichster Gemeinde

Nach dem geglückten Auftakt in Lenzerheide (Schweiz) zog die Weltelite der Langläuferinnen und Langläufer im Rahmen der 16. Tour de Ski weiter zur zweiten Station nach Oberstdorf/Deutschland. Dort treten rund 170 Athletinnen und Athleten aus 25 Nationen in einem der modernsten Langlauf-Stadien der Welt im Massenstart der freien Technik und im Sprint der klassischen Technik an.

Coronabedingt sind dieses Mal – wie bereits bei der Nordischen Ski WM in diesem Frühjahr – keine Zuschauer in Oberstdorf zugelassen. Jedoch übertragen mehrere Fernsehsender, darunter das ZDF und Eurosport, die Rennen vom Nordic Zentrum im Oberstdorfer Ried, wenn es nicht nur um die Tagessiege, sondern auch um wichtige Sekunden für die Gesamtwertung der Tour de Ski geht. Einzig umfangreich getestete Funktionäre, Medienvertreter und Helfer werden die Wettbewerbe vor Ort erleben.

Das weltweit bedeutendste und anspruchsvollste Etappenrennen des Skilanglauf-Weltcups wurde nach dem Vorbild der Tour de France konzipiert. Bereits bei der Premiere 2006/07 war Oberstdorf Austragungsort. In den ersten Jahren sorgten die deutsche Langläufer für Furore. Tobias Angerer gewann damals die Gesamtwertung. Ein Jahr später belegte René Sommerfeldt den zweiten Rang, 2008/09 wurde Axel Teichmann Gesamtdritter. In den vergangenen 16 Jahren war Oberstdorf neunmal Gastgeber, zuletzt 2018/19.

Die Verantwortlichen der Féderation International de Ski (FIS) schätzen stets die professionelle Organisation und das anspruchsvolle Streckenprofil, das sich in die Oberallgäuer Alpen ideal einfügt. Nach den Neujahrsrennen zieht die „Langlauf-Karawane“ weiter nach Val di Fiemme (Italien), wo am 3. und 4. Januar die Finals stattfinden.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von FIS Tour de Ski auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy