Despite some in race discussion about who should take the lead the trio still increased their lead over the rest of the field and all three recorded the top 3 times on the day.
Krista Parmakoski of Finland fought hard to close the gap to the leading three but was unable to and skied the entire race on her own.
Same for the USA’s Jessie Diggins who remains in 5th despite recording only the 18th fastest time on the day.
<...Stina Nilsson hält die Konkurrenz bei der FIS Tour de Ski weiter in Schach. Auch das zweite Rennen in Oberstdorf gewann die 23-jährige Schwedin vor 3400 Zuschauern. Bis zur letzten Runde war das Rennen offen, die drei an der Spitze des Feldes schenkten sich nichts und das Publikum wartete gespannt auf die Attacke.
Nachdem die drei Führenden den Großteil des 10-km-Verfolgungsrennens zusammen gelaufen waren, erfolgte der Angriff erst au...
Die Skitechniker der Tschechen und Italiener schauen in Oberstdorf mit einem Schmunzeln auf ihre Nachbarschaft: Statt gewachst wird im Container nebenan gewickelt und gestillt. Der Baby-Raum für die Athletinnen ist das neue Angebot im Langlauf-Weltcup. Auch in Oberstdorf kommt man damit der Empfehlung der FIS nach, den Loipen-Mamas diesen besonderen Service zu bieten. Wickeltische, Sofa und Reisebettchen stehen hier im gemütlich warmen Cont...
Dumm gelaufen ist der Skiathlon-Wettbewerb für den Norweger Martin Johnsrud Sundby. Der Tour-Sieger vom Vorjahr hatte in der Mitte des Rennens buchstäblich die Orientierung und damit eine aussichtsreiche Position verloren. Zwar fand er auf dem Rest der Strecke in die Erfolgsspur zurück und setzte sich bis kurz vor dem Zieleinlauf sogar wieder an die Spitze des Feldes. Am Ende reichte es jedoch nicht, weil Sergej Ustiugov (48:40,4 Minuten) ...
Es war das Rennen der Schwedin Stina Nilsson, die in Oberstdorf ihren dritten Sieg in der Rennsaison 2016/2017 klarmachte. Die 23-Jährige Sprintexpertin kam nach einem knappen Finish mit einer Zeit von 27:23.8 Minuten überglücklich als Erste ins Ziel. Ihre hartnäckige Verfolgerin war Jessica Diggins (USA), die nur einen Wimpernschlag hinten lag. 0,2 Sekunden trennten die 25-jährige US-Amerikanerin am Ende vom Sieg. Mit ihrem zweiten Platz b...
Das Allgäuer Italo-Pop-Duo LAMAS wird als Teil des unterhaltsamen Stadionprogramms während der FIS Tour de Ski in Oberstdorf für beste Stimmung an diesem Dienstag und Mittwoch, 3./4. Januar, sorgen. Die italienischstämmigen Brüder Piero und Battista Lama wissen ihre Zuhörer mit einer Mischung aus italienischen Oldies, modernen Italo-Hits und internationaler Stimmungsmusik zu überzeugen.
Nach einem erfolgreichen 15. Platz des jüngeren ...
Zwei ehemalige Top-Athletinnen haben die Seiten gewechselt: Bei der diesjährigen FIS Tour de Ski werden Katrin Vallet (vormals Zeller) und Lucia Joas (vormals Anger) in Oberstdorf mit dem Rennleiter Georg Zipfel auf Tour gehen. „Wir begleiten ihn bei seinem Job und werden so jede Menge Einblick hinter die Kulissen bei der Organisation einer so großen Veranstaltung bekommen“, erklärt Katrin Vallet ihre Aufgabe während der Tour-Tage im Langl...
Die Gratulanten standen am Trainingstag zur FIS Tour de Ski Schlange. „Gut gemacht, Sofie“, lobte stolz Heimtrainer Liese Hartmann seinen einstigen Schützling und mit einem Schulterklopfen kommentierte auch Hans Lohr, der Sportwart für Langlauf, die Leistungen einer der Vorzeigeathletinnen des Skiclubs Oberstdorf: „Super, Sofie, weiter so“. Sofie Krehl hat bei ihrem Debüt im Weltcup alle Erwartungen übertroffen
.
Drei Starts - ...
Nachdem die Durchführung des Auftaktspringens am 29. und 30. Dezember bereits gesichert ist, haben die Organisatoren in Oberstdorf jetzt auch für die Tour de Ski Etappen der Langläufer am 03. und 4. Januar "grünes Licht" gegeben. Für die dritte und vierte Etappe der härtesten Langlaufserie der Welt steht eine bestens präparierte 2,5km-Strecke mit einer Breite von 12 bis 15 Meter für die geplanten Bewerbe "Skiathlon" (03.01.2017) und Verfolg...
Alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind recht herzlich in die „Skitty World Nordic“ und in das „Skitty VIP Areal“ eingeladen.
Im „Skitty VIP Areal“ können die Kids die Rennen hautnah miterleben oder in der „Skitty World Nordic“ selbst aktiv werden. Am Dienstag, 03.01.2017 findet außerdem ein Wettkampf mit Zeitmessung statt. Personal beider Verbände betreuen die Kinder vor Ort. Bringt am besten Eure eigene Ausrüstung mit. Ski ...
Mit bis zu 25.000 Euro unterstützt der Landkreis die "Tour de Ski" in Oberstdorf am 03./04. Januar 2017. Das beschloss der Oberallgäuer Wirtschaftsausschuss bei zwei Gegenstimmen. Gegen den Zuschuss sprach sich Jörg Hilbert (SPD) und Peter Nessler (ÖDP/UB) aus. Dagegen machte Stefan Huber von der Skisport- und Veranstaltungs GmbH deutlich, dass man keine vergleichbare Veranstaltung im Bereich Langlauf habe. ARD und ZDF würden den Wettkampf ...
Oberstdorf hat den Bann der Norwegerinnen gebrochen. Eine US-Amerikanerin stürmte auf der vierten Etappe der Tour de Ski zum Sieg: Die 25-jährige Sophie Caldwell aus Rutland im Bundesstaat Vermont fasste sich nach dem Zieleinlauf an den Kopf, weil sie selbst kaum glauben konnte, dass sie den haushohen Favoritinnen aus Norwegen davon gerannt war. Den Skandinavierinnen Heidi Weng und Ingvild Flugstadt Oestberg blieben nur die Plätze zwei und ...
Großer Jubel bei 4500 Zuschauern in Oberstdorf. Am Dreikönigstag feierten die Fans einen beim Heimweltcup völlig entfesselt laufenden Andreas Katz. Zwei Tage vor seinem 28. Geburtstag lief der Mann vom SV Baiersbronn bei der fünften Etappe der Tour de Ski über 15 Kilometer sein bislang bestes Weltcup-Rennen und wurde Achter. Am Ende konnte er es selbst kaum fassen und schwärmte von der Stimmung in Oberstdorf, die ihn ähnlich wie am Vortag ...
Am Tag zwei der “Tour de Ski” in Oberstdorf war bei den Frauen alles wieder beim Alten: Die Norwegerinnen feierten erneut einen Dreifachsieg. Im Massenstartrennen über 10 Kilometer klassisch setzte sich Therese Johaug mit einer Zeit von 26:37.6 Minuten und einem Vorsprung von 9.9 Sekunden vor ihren Team-Kolleginnen Ingvild Flugstad Oestberg und Heidi Weng durch, die schon einen Rückstand von 19,7 Sekunden aufweist.
Auch für die Läu...
Schon in aller Früh hat Peter Schlickenrieder, ARD-Experte für Langlauf, sein Kamera-Team zusammengetrommelt, um sich vorzubereiten auf die TV-Übetragung aus dem Ried-Stadion. Der ehemalige Skilangläufer und Silbermedaillen-Gewinner nutzt die Morgenstunden, um sich selbst auf die Wettkampf-Loipe zu begeben. Begleitet von der Kamera des Bayerischen Rundfunks, liefert er eine detaillierte Beschreibung des zwei Kilometer langen Kurses und schi...
Sophie Caldwell (USA/Platz 1):
“Es fühlt sich unglaublich an. Das habe ich sicher nicht erwartet, als ich heute Morgen aufgewacht bin. Ich bin eigentlich eher eine stärkere Skate-Sprinterin, in einem klassischen Sprint zu gewinnen ist eine große Überraschung. Es fühlt sich großartig an – ein perfekter Tag. Mein einziges Ziel für das Finale war hinter Ingvild zu kommen, und dort so lange wie ich konnte zu bleiben. ...
Oberstdorf hat den Bann der Norwegerinnen gebrochen. Eine US-Amerikanerin stürmte auf der vierten Etappe der Tour de Ski zum Sieg: Die 25-jährige Sophie Caldwell aus Rutland im Bundesstaat Vermont fasste sich nach dem Zieleinlauf an den Kopf, weil sie selbst kaum glauben konnte, dass sie den haushohen Favoritinnen aus Norwegen davon gerannt war. Den Skandinavierinnen Heidi Weng und Ingvild Flugstadt Oestberg blieben nur die Plätze zwei und ...
Die Qualifikationsrennen des Sprint-Wettbewerbs sind vorüber und die deutschen Frauen jubeln. Sechs Langläuferinnen des DSV haben es mit starken Laufzeiten ins Viertelfinale geschafft. Sandra Ringwald mit der zweitschnellsten Zeit und Hannah Kolb als Vierte starten mit Selbstbewusstsein in die Ausscheidung der besten 30 Sprinterinnen. Nicole Fessel (SC Oberstdorf) wird im ersten Heat um 14.30 Uhr gegen die Tour-Führende Ingvild Flugstad Öst...
Tobias Angerer lässt die Tour de Ski nicht los. Der Sieger von 2006/2007 begleitete die Etappen in Lenzerheide für das ZDF als Co-Moderator. In Oberstdorf, wo die ARD überträgt, wurde er von Sponsor AUDI als Backstage-Reporter engagiert. Er wird nach den Rennen als Experte O-Töne von Sportlern und Trainern einholen und an der Strecke stehen, um den Publikum Live-Eindrücke zu liefern. „Ich bin total gespannt, denn dieser Job ist für mich et...
Gerald Fritsche (51) ist einer der Journalisten, die die Tour de Ski von Anfang begleiten. Der damalige Renndirektor Jürg Capol stellte seine Vision von einer Art Langlauf-Tournee vor. „Die Suche nach dem kompletten Athleten, der sich in zehn Tagen in allen Disziplinen am besten präsentiert, hat mich von Anfang an fasziniert”, erzählt der Journalist. Der Sportart konnte eine solch spannende Aufwertung nur gut tun. Schließlich sorgten die D...
Der Tross der Tour de Ski mit knapp 140 Athleten und Athletinnen aus 22 Nationen und mehreren hundert Betreuern, Funktionären und Serviceleuten ist am Sonntagabend in Oberstdorf angekommen.
Einen Tag vor den Sprintwettbewerben herrscht am Montag hektische Betriebsamkeit im Langlaufstadion in Oberstdorf-Ried. Es wird noch fleißig aufgebaut und in den Wax-Trucks tun die Techniker tun ihr Bestes, um für die Athleten die richtige Ski-Prä...
Die Norwegerin Maiken Caspersen Falla und der Italiener Federico Pellegrino sind die ersten Sieger der Jubiläumsausgabe der Tour de Ski. Zum runden Geburtstag der Langlaufserie gewannen die beiden am Neujahrstag im schweizerischen Lenzerheide die Sprintwettbewerb. Olympiasiegerin Falla setzte sich in einem spannenden Finale vor der Schwedin Ida Ingemarsdotter und ihrer Teamkollegin Ingvild Flugstad Oestberg durch. Der favorisierte Pellegrin...
Dank der guten Vorbereitung der Veranstalter wird die „Tour de Ski“ in Oberstdorf trotz denkbar schwieriger Voraussetzungen stattfinden. Für die zwei Etappen der bedeutendsten Wettkampfserie im Skilanglauf gab es jetzt nach einer gemeinschaftlichen Entscheidung des Internationalen Skiverbandes (FIS), des Deutschen Skiverbandes (DSV) und des Organisationskomitees in Oberstdorf „grünes Licht“.
Die Veranstalter werden allerdings mit ...
Trotz der frühlingshaften Temperaturen werden die geplanten Tour de Ski Etappen in Oberstdorf stattfinden. "Wir sind froh, dass die Tour de Ski in Oberstdorf durchgeführt werden kann. Das Organisationskomitee hat hart gearbeitet und großartigen Einsatz gezeigt, um beide Etappen durchführen zu können", sagte FIS-Renndirektor Pierre Mignerey.
Der Internationale Skiverband und das Organisationskomitee in Oberstdorf werden mit einer...
Der Winter lässt auch im südlichen Oberallgäu weiter auf sich warten. Und doch soll sich in Oberstdorf um die Jahreswende wieder alles um den Wintersport drehen. Nachdem Skiclub-Vorsitzender Dr. Peter Kruijer schon vor einer Woche trotz grüner Hänge rund um Oberstdorf grünes Licht für das Auftaktspringen der Vierschanzentournee am kommenden Dienstag, 29. Dezember, gab, sollen trotz akutem Schneemangel auch die beiden Weltcup-Langlauf-Wettbe...
Die Geschichte nimmt ihren Lauf in einer Sauna in der Nähe von Oslo. Dort stritten sich vor mehr als zehn Jahren nämlich Vegard Ulvang und Jürg Capol, wer nun eigentlich der beste Langläufer der Welt sei. Ist es der Langstreckenläufer, der Sprinter oder der Allrounder, der beide Techniken beherrscht? Und so entstand das Konzept der Tour de Ski, das alle Wettbewerbsformate und Techniken in einem Weltcup mit mehreren Etappen vereint – mit dem...
Die „FIS Tour des Ski 2015“ ist eröffnet: Oberstdorf als Auftaktort hieß die teilnehmenden Mannschaften mit einer Party und einem Feuerwerk im Nordic Park willkommen. Ein paar hundert Zuschauer hatten sich es trotz des Regens nicht nehmen lassen, über 20 Langlauf-Teams aus aller Welt auf der Freiluftbühne lautstark zu begrüßen. Die Athleten, auf die neun spannende und anstrengendeTage warten, freuten sich, dass es morgen im Langlaufstadio...
Die Generalsekretärin des Internationalen Skiverbandes, Sarah Lewis, hat den Organisatoren in Oberstdorf schon vor den Verfolgungsrennen am Sonntag, 03.01. ein dickes Lob gezollt. „Das war eine grandiose Leistung“, sagte sie in der Mannschaftsführersitzung am Samstag. „Zunächst überhaupt kein Schnee, dann zu viel Schnee - ihr habt alle Herausforderungen mit Bravour bestanden“, würdigte die 50-jährige ehemalige Alpinfahrerin aus Großbritann...
Das Wetter ist den Organisatoren in Oberstdorf in diesem Winter nicht wohlgesonnen. Nach dem Abbruch des Vierschanzentournee-Auftakts kämpfen die Oberstdorfer auch bei der Tour de Ski der Langläufer mit den Unbilden des Wetters. Bei den gestrigen Prolog-Rennen war es zwar noch trocken, doch schon am frühen Samstagabend hielten sinnflutartige Regenfälle das Loipenkommando in Atem. In der Nacht auf Sonntag richteten starke Stürme dann auch be...
Marit Björgen und Oberstdorf - das ist eine triumphale Liaison. Die 34-jährige Norwegerin gewann nach ihrem Erfolg im Prolog am Samstag mit einem beeindruckenden Start-Ziel-Sieg auch das 10-Kilometer-Verfolgungsrennen der diesjährigen Tour de Ski am heutigen Sonntag. Es war Björgens insgesamt siebter Sieg in Oberstdorf seit 2004: Vier Mal triumphierte sie im Weltcup, dreimal holte sie vor zehn Jahren bei der Nordischen Ski-WM Gol...
Auch das letzte Rennen des Tour de Ski-Auftakts in Oberstdorf, das 15-Kilometer-Verfolgungsrennen der Männer, ging an Norwegen. Der 28-jährige Petter Northug, der als Dritter des Prologs mit fünfzehn Sekunden Rückstand auf den Schweizer Dario Cologna ins Rennen ging, siegte am Ende hauchdünn mit 0,6 Sekunden Vorsprung auf den Kanadier Alex Harvey und den Schweden Calle Halfvarsson, der bereits gestern als Zweiter auf dem Podium stand. Sowoh...
Marit Björgen (NOR) 1. Platz: „Ich habe heute mein eigenes Rennen gemacht. Ich hatte wieder perfekte Ski und ein perfektes Rennen. Jetzt haben wir noch fünf Rennen vor uns und man weiß nie, was noch kommt. Ich denke jetzt von Wettbewerb zu Wettbewerb. Abgerechnet wird am Ende der nächsten Woche.”
Therese Johaug (NOR) 2. Platz: „Es war ein großartiges Rennen, obwohl gar nicht mal mein beste...
Petter Northug (28, Norwegen, Platz 1):
Gut, dass ich mir vor den Sprints in Val Müstair ein paar Bonussekunden geholt habe. Jetzt kommen für mich die wichtigen Etappen. Für mich ist der springende Punkt, dass ich bis zum Distanzrennen in Toblach vorne bin. Heute habe ich versucht, immer in der Führungsgruppe zu bleiben. Es war ein wahnsinniges Gerangel um die Positionen. Für mich war es rückblickend ganz gut, dass ...
Tour-de-Ski-Dominator Dario Cologna aus der Schweiz hat ein herausragendes Comeback beim Etappenrennen gefeiert. Der dreimalige Gesamtsieger, der in der letzten Saison verletzungsbedingt pausieren musste, gewann am Samstag den Prolog über 4,4 Kilometer mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Schweden Calle Halfvarsson und dem Norweger Petter Northug. Der Gesamtweltcupsieger 2014 und Tour-de-Ski-Titelverteidiger Martin Johnsrud Sundby dagegen ...
Dario Cologna (28, Schweiz, Platz 1)
Auf die Frage, ob er auf diesen Traumstart gehofft hat: „Klar, ich hatte natürlich gehofft in guter Form zu sein. Ich habe über Weihnachten viel trainiert. Dennoch habe ich nicht damit gerechnet, zu gewinnen. Aber das ist auch nur das erste Rennen, es stehen noch sechs weitere an. Es wird also noch richtig spannend.
Zum heutigen Rennen: „Sicher, ich hatte schon auf der ersten Runde einen...
Es war das erwartete Rennen der Norwegerinnen, die die Plätze 1 bis 4 unter sich ausmachten. Marit Björgen kam überglücklich als Erste ins Ziel und war am Ende selbst verwundert, dass sie gleich mit über 10 Sekunden Vorsprung in das morgige Verfolgungsrennen geht. Ihre Teamkolleginnen Heidi Weng, Ragnhild Haga und die Vorjahressiegerin der “FIS-Tour de Ski”, Therese Johaug belegten die folgenden Plätze. Auf einen hervorragenden 5. Rang lie...
Auch wenn derzeit – zumindest bei den Männern – die Qualität noch etwas zu wünschen übrig lässt, so ist die Quantität doch beeindruckend. Der gastgebende Deutsche Skiverband geht mit einem Rekordaufgebot von 26 Langläuferinnen und Langläufern an den Start der Tour de Ski, die am heutigen Freitag in Oberstdorf offiziell eröffnet wird. Bundestrainer Frank Ullrich nominierte jeweils 13 Frauen und Männer für den Prolog am Samstag und die Verfol...
Am Samstag beginnt in Oberstdorf mit dem Prolog die neunte Auflage der Tour de Ski. 184 Langläuferinnen und Langläufer aus 25 Nationen sind gemeldet. Nahezu alle Top-Stars gehen in Oberstdorf an den Start, schließlich gilt die Tour de Ski als einzig große Generalprobe für die im Februar stattfindende Nordische Ski-WM im schwedischen Falun.
Bevor sie am Samstag die Bretter anschnallen und in die Oberstdorfer Loipen stechen, stehen die...